Ich heiz mir richtig ein! - Wie Sie für ein angenehmes Wärmegefühl sorgen können!

Ob Heizungstausch, effiziente Wärmenutzung, Wartungsfragen, Investitionsüberlegungen oder Klimaanlagen-Check: Unsere 1a-Installateure geben Ihnen hilfreiche Tipps rund um das Thema Heizen und wie Sie für ein angenehmes Wärmegefühl sorgen können. Ganz nach dem Motto "Ich heiz mir richtig ein!" Verschaffen Sie sich hier einen Überblick zu top-aktuellen Trends, finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und profitieren Sie von der 1a-Expertenmeinungen.

Damit auch Ihr Zuhause ein Wohlfühlort ist, stehen Ihnen die 1a-Installateure gerne für weitere Fragen zur Seite!

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem 1a-Installateur in Ihrer Nähe

Hier finden Sie 1a-Tipps und Tricks zum Thema Heizen:

  • Heizungstausch
  • effiziente Wärmenutzung
  • Wartung
  • Investitionsüberlegungen
  • Klimaanlagen-Check
  • Erneuerbare Energie
  • aktuelle Heiz-Trends

Ein Sommer im eigenen Pool

Im Sommer zieht es uns ins kühle Nass - und ein Pool im Garten ist für viele ein Traum. Ein 1a-Installateur kann dabei helfen, ihn auch zu verwirklichen und ihn auch temperaturunabhängig zu machen.


Pool Schwimmreifen Sommer Wasser

Der Sommer ist im Anmarsch. Noch ist er zwar einige Wochen entfernt, aber er kann schneller kommen, als man so denkt. Und plötzlich ist sie dann da, die wundervolle Zeit der langen, hellen Abende, des Bräunens in der Sonne... aber auch die Zeit der Hitze.

Ins kühle Nass...

Ab ins Schwimmbad! Doch wer genauer hinsieht, erinnert sich auch an die anderen Seiten: Endlose Warteschlangen vor dem Eingang, ständiger Lärm und man kann seine Sachen nie unbeaufsichtigt lassen. Aber was tun?

Für alle, die einen Garten haben, liegt die Lösung auf der Hand: Ein eigener Pool ist sehr verlockend. Privatsphäre, Ruhe und Hygiene sind für viele Grund genug, darüber nachzudenken. Die Frage, wie viel ein Pool im Garten kostet, ist heute nicht mehr so groß wie früher – ein 1a-Installateur kann kostengünstige Lösungen anbieten und sie individuell zuschneiden. Der Einbau eines Pools ist heute für jedermann leistbar.

Alles gut planen

Viele Fragen sind zu klären. Wie hoch ist das Budget? Dabei geht es nicht nur um den Poolbau selbst, sondern auch um die Erhaltungskosten. Auf Sandfilter, pH-Wert-Messgerät und Wasserreinigung sollte keinesfalls verzichtet werden. Dazu kommt das Grundstück selbst. Wie groß darf der Pool sein? Wie tief soll er sein? Welche Sicherungen für Kinder oder Haustiere will man anbringen? Wird eine flexible Überdachung gewünscht?

Je genauer man diese Dinge im Vorfeld klärt, desto weniger Sorgen bereiten sie danach – und das Schwimmbecken im eigenen Garten bereitet umso mehr Freude. Ihr 1a-Installateur ist dabei gerne behilflich.

Wetter – kein Problem

Wer seinen Pool auch in Frühling oder Herbst nützen möchte, dem ist das Wasser oft zu frisch. Natürlich ist eine Poolheizung dafür eine Lösung und technisch gut einbaubar. Es gibt aber auch Alternativen – zum einen wäre da die Variante, die Poolheizung mittels Solarenergie zu betreiben. Der Solarkollektor sammelt so auch dann Energie, wenn die Sonne (wie im Herbst oft der Fall) trotz niedrigeren Temperaturen immer noch viel Tageslicht gibt.

Eine andere Option ist eine Wärmepumpe kombiniert mit einer Photovoltaikanlage. Sie entzieht der Luft Wärmeenergie und gibt diese ins Wasser ab. Das spart Geld und ist umweltschonend. Auch bereits fertige Schwimmbecken können auf diese Weise nachgerüstet werden. Einem verlängerten Sommer im eigenen Pool steht spätestens dann nichts mehr im Weg.