Nischen und Ecken im Bad gekonnt nutzen
In der Werbung werden uns oft moderne Traumbäder präsentiert, die aufgrund ihrer Größe gar nicht in die Realität umsetzbar sind.
Kreative und einfache Lösungen

WCs, die in vernünftiger Sitzhöhe aus dem Eck herauskommen. Schöne, pflegeleichte und praktische Rundduschen, deren Verkleidung ausreichend dicht ist, um auch außerhalb des Duschbereichs Freude zu machen. Einen großen, schönen Spiegelschrank, der sowohl die Kleinigkeiten des täglichen Badelebens schluckt als auch den Raum optisch weitet und für ein freundliches helles Ambiente sorgt. Eine Sitzbank in der Dusche, um auch mal gemütlich eine Pediküre durchführen zu können. Und und und…. - 1a-Fachprofi Oliver Riedel kennt alle kleinen Tipps und Tricks, um Ihr Bad noch wohliger zu gestalten!
Setzen Sie sich doch mit Ihrem 1a-Installateur in der Nähe zusammen und schauen Sie gemeinsam, welche Lösungen es für Ihre Nischen und Ecken gibt und welche Ideen Ihnen einfallen, um den vorhandenen Raum gekonnt zu nutzen!

Aktuelle Trends
In Katalogen sind Badezimmer meistens so um die 40m² groß, haben riesige Fensterfronten mit Blick wahlweise auf den blau schimmernden See oder die schneebedeckten Gipfeln der Alpen, die im Sonnenlicht glitzern.
Die Dusche ist eine bodenebene Walk-in Lösung mit einem schlichten Fix-Glasflügel, die freistehende Badewanne ist mitten in den Raum platziert ,der Waschtisch ist flach und kantig, die Farben der Verfliesung sind Schlammbraun bis Schlammgrau. Nirgendwo liegt etwas herum, maximal zwei edle Glasflakons, ein graues Handtuch und eine dekorative Grünpflanze dürfen sich hier aufhalten – manchmal auch als Eyecatcher ein Bambuskorb, ein Fahrrad (für den modernen Mann) oder ein Rutschauto (für das Familienbad).
Praktisch, pflegeleicht und Stauraum!
Meist echt schön anzusehen, aber praktisch ist das im eigenen Zuhause eher nicht! Und sicher gibt es solche Bäder irgendwo, die meisten Menschen haben aber andere! – weiß 1a-Fachprofi Riedel aus jahrelanger Erfahrung.
Normale Menschen in den Städten leben in einer Wohnung und das heißt, dass man auch Stauraum braucht, das Ganze pflegeleicht sein soll und nicht nach jedem Duschen das halbe Bad unter Wasser stehen darf. Außerdem soll das Bad gute Laune vermitteln, hell und freundlich sein und vielleicht möchte man mal einen Pullover im Waschbecken durchdrücken. Und das bitte auf den wenigen Quadratmetern, die der „Nasszelle“ beim Bau zugestanden wurden!
Nun, es gibt in fast allen Bädern die Möglichkeit, Nischen oder auch die Raumecken nutzbar zu machen.